News

Pirelli stellt Reifenlösungen für Jerez vor, SCQ mit drei verschiedenen Vorderreifenmischungen zurück

Wednesday, 25 October 2023 05:21 GMT

Die letzte Runde der Saison steht vor der Tür und es gibt für die Teams und Fahrer eine große Auswahl an Reifen...

Die Teams und Fahrer der MOTUL FIM Superbike World Championship werden auf dem Circuito de Jerez - Angel Nieto eine große Auswahl an Reifen haben, nachdem Pirelli seine Lösungen für die spanische Prometeon-Runde zum Saisonende präsentiert hat. Der SCQ-Reifen kehrt zurück, nachdem er in Portimao aus dem Programm gestrichen wurde, während die weiche, mittlere und harte Mischung für den Vorderreifen zur Verfügung stehen, um allen Fahrern eine Vielzahl von Möglichkeiten zu bieten.

SCQ WIEDER DA: Der Superpole-Reifen ist zurück; hinten stehen weiche und superweiche Lösungen zur Verfügung

Pirelli entschied sich, den SCQ-Reifen nicht nach Portimao zu bringen, hat ihn aber für das Saisonfinale in Jerez wieder ins Programm aufgenommen. Er wird wie immer in der Tissot Superpole Session und im Tissot Superpole Race eingesetzt werden. Für die Rennen über die volle Länge stehen den Teams verschiedene Lösungen zur Verfügung. Es stehen zwei SCX-Super-Soft-Reifen zur Verfügung: der Standardreifen und die B0800-Entwicklungsmischung SCX-A. Der SC0 soft ist die andere verfügbare Mischung für das Heck.

VORDERE LÖSUNGEN: Auswahl aus dem gesamten Sortiment

An der Front stehen drei verschiedene Optionen zur Auswahl. Der Entwicklungsreifen SC0 soft wird weiterhin mit der Spezifikation C0927 bewertet, die mit einer anderen Mischung als der B1148 entwickelt wurde, um mehr Grip an der Vorderachse zu bieten. Außerdem stehen in Jerez die Standardlösungen SC1 medium und SC2 hard zur Verfügung, was bedeutet, dass Teams und Fahrer in Jerez viele Entscheidungen bezüglich der Reifenwahl treffen müssen.

WAHLMÖGLICHKEITEN IN DER WorldSSP: drei an der Vorderachse, zwei an der Hinterachse

Im WorldSSP gibt es ebenfalls drei Vorderreifen zur Auswahl. Zu den Standardlösungen SC1 Soft und SC1-B Medium, dem WorldSBK-Reifen, der noch für den Einsatz im WorldSSP evaluiert wird, gesellt sich der neue SC1-A Development Soft in der Spezifikation B1333. Er debütierte in Magny-Cours und wurde sowohl in Aragon als auch in Portimao eingesetzt. Er wurde entwickelt, um länger zu halten und eine bessere Konstanz über die Renndistanz zu gewährleisten. Für den Hinterreifen stehen zwei Standardmischungen zur Verfügung. Neben dem SCX super soft ist der SC0 soft die einzige verfügbare Option.

PIRELLI SAGT: "In dieser Saison haben wir uns vor allem auf die Entwicklung des SCQ konzentriert"

Giorgio Barbier, Pirellis Direktor für den Motorradrennsport, sagte über die Reifenverteilung: "Das Rennen in Jerez markiert das Ende von Pirellis zwanzigster Saison als Alleinausrüster für alle Klassen der Superbike-Weltmeisterschaft. Für das große Finale, das den Champion 2023 in der Königsklasse bestimmen wird, haben wir praktisch unser gesamtes Sortiment mit den drei Vorderreifenoptionen und allen Hinterreifen, die im Laufe des Jahres am häufigsten verwendet wurden, mitgebracht. In dieser Saison haben wir uns vor allem auf die Entwicklung des SCQ konzentriert, um seine Laufleistung zu erhöhen und den Einsatz im Superpole-Rennen zu ermöglichen. Dieses Ziel haben wir mit der neuen Spezifikation C0004 erreicht, die in den letzten Rennen erfolgreich eingesetzt wurde. Wir werden sehen, wie sich die neue B1333-Spezifikation in Jerez verhält, und dann werden wir entscheiden, ob sie ab der nächsten Saison die neue SC1-Referenz für die Supersport-Klasse werden kann oder nicht. In dieser Klasse werden wir in Jerez mehrere Wildcards und One-Event-Fahrer haben, die mit Pirelli in nationalen Teams fahren und die, auch dank der Co-Präsenz von Pirelli in der Weltmeisterschaft und in den nationalen Meisterschaften, ihr Talent auf einer internationalen Bühne zeigen können."

Verfolgen Sie jeden Moment aus Jerez LIVE und OHNE UNTERBRECHUNG mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt für nur €9.99!